Unser Chef
Andreas Königsberger
Musikalischer und organisatorischer Leiter

"And"
Seit 1994 erfolgreich in der Blasmusikszene unterwegs und
mittlerweile ein (mittel)-alter Hase.
Auf seine Initiative wurden mehrere Blasmusiken gegründet und etabliert.
- 1994-1997 Ausbildung bei Manfred Kramer (Tenorhorn)
- 1994-2011 Musiker der Jugendblaskapelle Neukirchen-Balbini
- 1999-2003 Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes
- 1999-2008 Musiker der "Bierzeltgruppe" in Neukirchen-Balbini
- 2006-2008 Dirigentenkurs mit Abschluss
- seit 2008 Mitglied der Stadtkapelle Neunburg vorm Wald
- 2008 Gründung von "VA-Blech"
- 2009 Gründung der "Oberpfälzer Seenland Musikanten"
- 2009 Wiedergründung der Bergmannskapelle Wackersdorf
- seit 2010 Mitglied der Stadtkapelle Roding
- 2015 Gründung der "Weißbiermusikanten"
- seit 2017 Beauftragter für bayerisch-böhmische Blasmusik im Bezirk Oberpfalz
- seit 2021 unterwegs mit den "Carport-Böhmischen"
- 2017-2021 stellv. Kreisdirigent im Landkreis Schwandorf
- seit 2021 Kreisdirigent im Landkreis Schwandorf
- 2021 Gründung von "Andreas Königsberger & seine Msuikanten"
- 2021 Gründung der Gruppe "Zam g'strickt"
So klingt's aus Stadt und Land!
Im Laufe der Zeit kamen zu Tenorhorn noch das Schlagzeug im böhmischen Stil und die Tuba zum Instrumentenfuhrpark.
Workshops u.a. mit Holger Müller, Alexander Pfluger,
Josef Vejvoda, Berthold Schick, Guido Henn, Franz Tröster, Wolfgang Grünbauer uvm. werden regelmäßig besucht.
Bei letzterem war unser Chef in der Startaufstellung beim Oktoberfest 2019 in München.

